AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Casa Maria Apartments

1. Vertragsgegenstand Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Casa Maria Apartments (im Folgenden „Vermieter“) und dem Mieter (im Folgenden „Gast“), der eine Ferienwohnung für einen bestimmten Zeitraum mietet.

2. Buchung und Vertragsschluss 2.1. Eine Buchung kann schriftlich, mündlich oder über elektronische Kommunikationswege erfolgen. 2.2. Mit der Buchung bietet der Gast den Abschluss eines Mietvertrags an. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Vermieter die Buchung schriftlich bestätigt hat. 2.3. Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf Richtigkeit zu prüfen und eventuelle Abweichungen unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen.

3. Zahlungsbedingungen 3.1. Online-Buchungen: Bei allen Online-Buchungen muss der Gesamtbetrag im Voraus und online bezahlt werden. Die Buchung ist erst nach vollständiger Bezahlung verbindlich. 3.2. Direktbuchungen (per E-Mail oder Telefon): Bei Direktbuchungen muss der Gast spätestens bei Anreise den vollständigen Betrag in Bar, Twint, PayPal oder per Kartenzahlung begleichen. 3.3. Sollte der vollständige Betrag bei Anreise nicht beglichen werden, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Übergabe der Wohnung zu verweigern.

4. Stornierung und Rücktritt 4.1. Der Gast kann die Buchung bis zu 15 Tage vor Anreise kostenlos stornieren.  4.2. Bei Stornierungen ab 14 Tage vor Anreise fallen Stornogebühren an: 100 % des Gesamtpreises oder bei Nichtanreise 4.3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigen Gründen (z. B. höhere Gewalt) zu kündigen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.

5. An- und Abreise 5.1. Die Anreise ist zwischen 15:00 Uhr und 02:00 Uhr möglich. Eine frühere oder spätere Anreise bedarf der vorherigen Absprache. 5.2. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 11:00 Uhr zu räumen. 5.3. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Absprache vor Ort.

6. Pflichten des Gastes 6.1. Der Gast verpflichtet sich, die Wohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln. 6.2. Schäden, die während des Aufenthalts entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. 6.3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Schadensersatzforderungen bei mutwilliger Beschädigung geltend zu machen.

7. Haftung 7.1. Der Vermieter haftet nicht für die persönlichen Gegenstände des Gastes. Eine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen wird ausgeschlossen. 7.2. Der Gast haftet für alle durch ihn verursachten Schäden an der Wohnung oder dem Inventar. 7.3. Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

8. Hausordnung 8.1. In der gesamten Gebäude gilt Rauchverbot. 8.2. Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. 8.3. Ruhezeiten von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr sind einzuhalten.

9. Schlussbestimmungen 9.1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. 9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 9.3. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.

Oktober 2024